Berlin () – Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) hat der Bundesregierung vorgeworfen, wegen ihres Heizungsgesetzes mit verantwortlich für einen möglichen Verkauf der Viessmann-Wärmepumpensparte an einen US-Konzern zu sein. „Die Wärmewende mit der Brechstange erzeugt großen Druck auf deutsche Hersteller“, sagte der CDU-Politiker dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben).
„Sie müssen binnen Wochen ihre Produktion hochfahren, sonst verlieren sie Marktanteile an asiatische Hersteller. Offenbar braucht es dazu ausländische Investoren“, sagte Spahn. „Das Wärmewende-Chaos der Ampel führt so zum Ausverkauf der deutschen Wärmepumpe.“
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Wärmepumpe |
Letzte Artikel von Martin Richter (Alle anzeigen)
- Postbank räumt Versäumnisse gegenüber Kunden ein - 25. September 2023
- Berlusconi-Familie stockt bei ProSiebenSat.1 auf - 24. September 2023
- Gründer klagen über schlechtere Bedingungen - 24. September 2023