Berlin () – Zum Ende der Woche müssen sich Reisende sowohl bei der Bahn als auch an mehreren Flughäfen auf Ausfälle einstellen. Wie der Bayerische Rundfunk und weitere Medien am Dienstag berichteten, plant die Eisenbahnergewerkschaft (EVG) für Freitag einen bundesweiten Ausstand.
Offiziell ist das noch nicht, am Mittwoch will die Gewerkschaft ihre Strategie im Tarifkonflikt mit der Bahn und weiteren Verkehrsunternehmen offenlegen. Die Gewerkschaft Verdi hatte zuvor schon für Donnerstag und Freitag zu Arbeitsniederlegungen an den Flughäfen Düsseldorf, Hamburg und Köln/Bonn aufgerufen. Hintergrund ist hier ein schon seit Jahren andauernder Streit mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS). Dabei geht es laut Verdi um Zeitzuschläge für Nacht-, Samstags-, Sonntags- und Feiertagsarbeit sowie eine bessere tarifliche Regelung zur Entlohnung von Überstunden für die Sicherheits- und Servicekräfte an Verkehrsflughäfen.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Streik-Hinweis bei der Bahn |
- Bundesregierung sieht keine Gefahr durch GPS-Jammer bei Lkw-Maut - 25. September 2023
- Ifo-Geschäftsklimaindex besser als erwartet – Aber kleiner Rückgang - 25. September 2023
- Habeck beerdigt vorerst Gebäudestandard EH 40 - 25. September 2023