Berlin () – Die Züge der Deutschen Bahn sind im April etwas pünktlicher unterwegs gewesen als im März. Im Fernverkehr stieg der Anteil der Züge, die ihr Ziel mit maximal sechs Minuten Verspätung erreichten, auf 70,3 Prozent, wie die Bahn am Freitag mitteilte.
Im März war mit 68,4 Prozent ein neues Tief erreicht worden. Im Regionalverkehr waren im vierten Monat des Jahres sogar 93,3 Prozent der Züge nach Definition der Bahn „pünktlich“, im März waren es 92,6 Prozent. Die Verbesserung sei „trotz Bauens auf Rekordniveau“ zu Stande gekommen, hieß es vom Staatskonzern.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | ICE 1 |
Letzte Artikel von Martin Richter (Alle anzeigen)
- EU-Staaten beschließen gemeinsame Position zu Abgasnorm Euro 7 - 25. September 2023
- Bundesregierung sieht keine Gefahr durch GPS-Jammer bei Lkw-Maut - 25. September 2023
- Ifo-Geschäftsklimaindex besser als erwartet – Aber kleiner Rückgang - 25. September 2023