Bonn () – Die Bundesnetzagentur ist nach eigenen Angaben “zuversichtlich, dass die örtlichen Stromnetze schon bald überall in der Lage sind, die Wärmewende zu ermöglichen”. Der Regulierungsvorschlag der Behörde ermögliche es “jedem”, eine Wärmepumpe anzuschließen, schrieb Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller am Montag auf Twitter.
“Eingriffe dürften nur in Ausnahmefällen notwendig werden.” In einem solchen Fall seien die Netzbetreiber zur Beseitigung von Engpässen verpflichtet, so Müller.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Bundesnetzagentur |
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)
- Südekum erwartet Veränderung der CDU-Position zur Schuldenbremse - 17. November 2023
- Steuerexperte zweifelt an Verfassungsmäßigkeit des WSF - 17. November 2023
- Streit um Software-Plattform für Steuerverwaltung geht weiter - 17. November 2023